Unter welchen Voraussetzungen kann ich mich privat versichern?

StartVersicherungKreditFirmenversicherungSteuerNews

Unter welchen Voraussetzungen kann ich mich privat versichern?

  Mitglied in einer privaten Krankenversicherung können werden:   - Arbeitnehmer deren Jahreseinkommen die Versicherungspflichtgrenze übersteigt. Diese liegt bei 46.350€ (für das Jahr 2004). - Hauptberuflich Selbstständige und Freiberufler. Ausnahmen sind: Künstler und Publizisten (mit einigen Einschränkungen) und Landwirte. - Nicht-Erwerbstätige, die über ihren privat versicherten Ehepartner mitversichert sind.   Arbeitnehmer deren Einkommen unter der Beitragsbemessungsgrenze liegt sind automatisch in der GKV pflichtversichert. In diesem Fall kann die GKV nicht gekündigt werden. Es besteht aber die Möglichkeit einer privaten Zusatzversicherung, mit der der Versicherungsschutz der GKV verbessert werden kann.
ImpressumAGBKreditExperten zur KrankenversicherungFinanzxl KrankenversicherungSonstigesFinanz.de Versicherungen