Die Krankenversicherung in Österreich

StartVersicherungKreditFirmenversicherungSteuerNews

Die Krankenversicherung in Österreich

Die Krankenversicherungen ist in Österreich, ebenso wie in Deutschland, ein Bestandteil der Sozialversicherung. Der Durchschnittsbeitrag für Angestellte liegt bei 7,5 % und wird zur Hälfte von den Arbeitnehmern und zur Hälfte von den Arbeitgebern bezahlt. Für Beamte liegt der durchschnittliche Beitrag bei 7,8 %, für Selbstständige bei 9,1 %, für Landwirte bei 7,5 % und für Rentner bei 4,95 %. In Österreich gibt es verschiedene Arten von Krankenkassen, die alle durch den Hauptverband der Sozialversicherungsträger vereint und geleitet werden. Das wären die Gebietskrankenkassen, die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter (BVA), die Betriebskrankenkassen, die Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft, die Sozialversicherungsanstalt für Bauern und die Versicherungsanstalten für Eisenbahnen und Bergbau. Daneben gibt es auch noch eine Reihe privater Versicherer, die Krankenversicherungen anbieten.

Krankenversicherung für 51,99 Euro monatlich -
Jetzt mit ONLINE Ergebnissliste
Anrede: Geburtsdatum*
Vorname* Nachname*
Strasse* PLZ / Ort*
Beruf* Berufsstatus*
Telefon* Email
Jahreseinkommen
Wie sind Sie zur Zeit
krankenversichert?




ImpressumAGBKreditExperten zur KrankenversicherungFinanzxl KrankenversicherungSonstigesFinanz.de Versicherungen