Die Annuität ist ein Begriff aus dem Finanzwesen und spielt eine große Rolle beim Annuitätendarlehen. Sie ist das, was man als eine gleichbleibende, kontinuierliche Zahlung innerhalb eines Jahres versteht. Bei ihrer rechnerischen Ermittlung geht es also nicht wie beim Kapitalwert um den Gesamtzielwert, sondern um den Zielwert pro Periode. Die Rechnung sieht so aus, dass der Kapitalwert mit dem sogenannten Annuitätenfaktor multipliziert wird. Der Annuitätenfaktor wird auch als Kapitalwiedergewinnungsfaktor bezeichnet und bildet den Kehrwert des Rentenbarwertfaktors. Der Annuitätenfaktor ist somit ein wichtiges Instrument der Annuitätenmethode, die bei der klassischen Investitionsrechnung angewendet wird.